Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie und bedeutet die Lehre der Bewegung. Wer in Bewegung bleibt, entwickelt sich weiter. In herausfordernden Lebensphasen können wir körperlich, emotional oder mental ins Stocken kommen. Oft reagieren wir in solchen Situationen mit denselben, uns vertrauten Mustern. Kinesiologie hilft dabei, diese Muster zu erkennen, zu verstehen und positiv zu verändern. Dadurch kommst du wieder in Bewegung und kannst dein Problem hinter dir lassen und auf die Lösung zugehen.
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Therapieform, wobei auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele – gearbeitet und ein Gleichgewicht hergestellt wird. Dadurch wird deine Gesundheit in einem ganzheitlichen Sinne unterstützt und bleibt langfristig erhalten.
In der Kinesiologie gehen wir davon aus, dass in deinem Körper eine «angeborene Intelligenz» innewohnt, deren Ziel es ist, dein natürliches Gleichgewicht durch Selbstregulierungskräfte aufrecht zu erhalten. Problematisch wird es, wenn der Zugang zu dieser Intelligenz beispielsweise durch zu viel Stress, traumatische Erlebnisse oder erlernte, dysfunktionale Verhaltensmuster blockiert wurde. In der Kinesiologie lösen wir diese Blockaden wieder auf, wodurch sich dein Organismus wieder ausgleichen und du erneut auf deinen inneren Kompass zugreifen kannst.
In der Kinesiologie nutzen wir dafür das ideale Instrument: Den Muskeltest. Über ihn werden die Informationen deines Unterbewusstseins über den Muskeltonus sichtbar gemacht. Damit zeigt der Muskeltest auf, welche Energiemuster ein Ungleichgewicht in deinem System verursachen und wie diese wiederum ausgeglichen werden können. Über den Muskeltest greifen wir also auf deine innere Intelligenz zu, um sie für die therapeutische Arbeit zu nutzen. Dabei wollen wir deinen Zugang zu deiner inneren Weisheit so sehr stärken, dass du auch im Alltag davon profitieren und dir selbst wieder der beste Helfer werden kannst.
Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie und bedeutet die Lehre der Bewegung. Wer in Bewegung bleibt, entwickelt sich weiter. In herausfordernden Lebensphasen können wir körperlich, emotional oder mental ins Stocken kommen. Oft reagieren wir in solchen Situationen mit denselben, uns vertrauten Mustern. Kinesiologie hilft dabei, diese Muster zu erkennen, zu verstehen und positiv zu verändern. Dadurch kommst du wieder in Bewegung und kannst dein Problem hinter dir lassen und auf die Lösung zugehen.
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Therapieform, wobei auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele – gearbeitet und ein Gleichgewicht hergestellt wird. Dadurch wird deine Gesundheit in einem ganzheitlichen Sinne unterstützt und bleibt langfristig erhalten.
In der Kinesiologie gehen wir davon aus, dass in deinem Körper eine «angeborene Intelligenz» innewohnt, deren Ziel es ist, dein natürliches Gleichgewicht durch Selbstregulierungskräfte aufrecht zu erhalten. Problematisch wird es, wenn der Zugang zu dieser Intelligenz beispielsweise durch zu viel Stress, traumatische Erlebnisse oder erlernte, dysfunktionale Verhaltensmuster blockiert wurde. In der Kinesiologie lösen wir diese Blockaden wieder auf, wodurch sich dein Organismus wieder ausgleichen und du erneut auf deinen inneren Kompass zugreifen kannst.
In der Kinesiologie nutzen wir dafür das ideale Instrument: Den Muskeltest. Über ihn werden die Informationen deines Unterbewusstseins über den Muskeltonus sichtbar gemacht. Damit zeigt der Muskeltest auf, welche Energiemuster ein Ungleichgewicht in deinem System verursachen und wie diese wiederum ausgeglichen werden können. Über den Muskeltest greifen wir also auf deine innere Intelligenz zu, um sie für die therapeutische Arbeit zu nutzen. Dabei wollen wir deinen Zugang zu deiner inneren Weisheit so sehr stärken, dass du auch im Alltag davon profitieren und dir selbst wieder der beste Helfer werden kannst.
Deine inneren Sichtweisen prägen dein Denken und beeinflussen deine Handlungen im Aussen. Deshalb ist es sinnvoll, diejenigen Überzeugungen herauszufinden, die dich in deiner Entwicklung noch zurückhalten. Mithilfe der Kinesiologie können ausgediente Einstellungen identifiziert und losgelassen sowie neue, zielführende Glaubenssätze verankert werden.
Weitere Einsatzmöglichkeiten: Lernschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme, Prüfungsängste, Phobien, Neuorientierungen, Entscheidungsfindung, Höhenangst, Lese-Rechtschreibstörung, Dyslexie …
Herausfordernde Lebenssituationen und Schicksalsschläge rufen starke Emotionen hervor. Wenn diese Gefühle ein erträgliches Mass übersteigen, neigen viele Menschen dazu, einen Grossteil dieser Emotionen zu verdrängen. Doch die Gefühle lösen sich dadurch nicht auf, sondern verankern sich in Form einer Energieblockade in unserem Körper.
In meinen Sitzungen hast du die Möglichkeit dich in einem geschützten Rahmen deinen unangenehmen Gefühlen zu stellen und zu erfahren, wie dadurch nicht nur die angestaute Energie, sondern auch du selbst wieder mehr in den Fluss kommen. Wenn aus Wut beispielsweise Trauer, dann Akzeptanz und später Zufriedenheit wird, hat Bewegung im kinesiologischen Sinne stattgefunden. Dies ist eine sehr heilsame Erfahrung.
Weitere Einsatzmöglichkeiten: Stress, Angstzustände, Burn-Out, Hochsensibilität, Beziehungsprobleme jeglicher Art, Emotionsregulation, Vergebung und Versöhnung, Wutausbrüche, Depressionen …
Durch die Arbeit mit und am Körper kann die Kinesiologie einen grossen Beitrag zur Linderung von physischen Beschwerden leisten. Zudem bin bin überzeugt davon, dass Krankheiten mitunter einen psychosomatischen Ursprung haben, den wir immer mitbearbeiten. Ich sehe die Kinesiologie als eine ideale Ergänzung zur medizinischen Betreuung.
Weitere Einsatzmöglichkeiten: Verspannungen, Schmerzen, Koordinationsprobleme, Leistungsoptimierung (Spitzensport), Allergien, Gewichtsprobleme, Migräne, Beschwerden nach Unfällen, Verdauungsprobleme, Entgiftung, Probleme mit dem Gleichgewicht, Umgang mit und Annahme von Krankheiten, Suchtverhalten, Energiemangel, Unterstützung von Heilungsprozessen nach Operationen, Geburtsvorbereitung …
Da in der Kinesiologie ganzheitlich gearbeitet wird, eignet sich die Methode für Menschen und Tiere in jeder Lebensphase:
Kinesiologie wirkt über den Körper auch ohne Gespräche. Daher können bereits Babys von der sanften Methode profitieren.
Als Primarlehrerin und Kinesiologin, kombiniere ich pädagogisches Wissen mit kinesiologischen Techniken, um Kinder ideal zu unterstützen.
Als sanfte Methode, eignet sich Kinesiologie wunderbar für die Zeit während der Schwangerschaft.
Erwachsene profitieren vom ganzheitlichen Ansatz der Kinesiologie. Der Mensch wird in seiner Komplexität erfasst und individuell begleitet.
Ob Stress, Schmerzen, Verhaltensproblemen oder Traumata: Tiere können wie Menschen mit Kinesiologie ganzheitlich unterstützt werden.
Da in der Kinesiologie ganzheitlich gearbeitet wird, eignet sich die Methode für Menschen und Tiere in jeder Lebensphase:
Kinesiologie wirkt über den Körper auch ohne Gespräche. Daher können bereits Babys von der sanften Methode profitieren.
Als Primarlehrerin und Kinesiologin, kombiniere ich pädagogisches Wissen mit kinesiologischen Techniken, um Kinder ideal zu unterstützen.
Als sanfte Methode, eignet sich Kinesiologie wunderbar für die Zeit während der Schwangerschaft.
Erwachsene profitieren vom ganzheitlichen Ansatz der Kinesiologie. Der Mensch wird in seiner Komplexität erfasst und individuell begleitet.
Ob Stress, Schmerzen, Verhaltensproblemen oder Traumata: Tiere können wie Menschen mit Kinesiologie ganzheitlich unterstützt werden.
Die Methode Kinesiologie verbindet das Wissen aus östlichen Lehren (TCM: Meridian- und Elementlehre) mit westlichen Disziplinen (Medizin, Pädagogik, Psychologie, Stressmodell von Walter Cannon…). Daraus ergibt sich ein bunter Blumenstrauss an Konzepten, der es mir ermöglicht je nach Klient*in, die individuell passende Technik anzubieten.
Dauer und Ablauf:
Eine Sitzung dauert meistens 60-90 Minuten.
Sie beginnt mit einem Gespräch zur Klärung deines Anliegens. Anschliessend findet die Behandlung bekleidet und üblicherweise auf der Liege statt.
Tarif und Krankenkassenanerkennung:
Mein Ansatz beträgt 144 CHF pro Stunde.
Kinesiologie ist eine anerkannte Behandlungsmethode der Komplementärtherapie und wird daher anteilsmässig von der Zusatzversicherung fast aller Krankenkassen übernommen. Erkundige dich bitte vorgängig bei deiner Krankenkasse bezüglich der Kostenübernahme.
Vereinbarte Termine sind verbindlich:
Bitte teile mir 24h im Voraus mit, falls du eine vereinbarte Sitzung nicht wahrnehmen kannst. Sofern keine andere Absprache getroffen wurde, werde ich dir ansonsten pauschal 144 CHF in Rechnung stellen.
Terminbuchung:
Du kannst entweder direkt online einen Termin buchen oder über das Kontaktformular in Verbindung mit mir treten, damit wir gemeinsam ein geeignetes Zeitfenster für dich finden.
Dauer und Ablauf:
Eine Sitzung dauert meistens 60-90 Minuten.
Sie beginnt mit einem Gespräch zur Klärung deines Anliegens. Anschliessend findet die Behandlung bekleidet und üblicherweise auf der Liege statt.
Tarif und Krankenkassenanerkennung:
Mein Ansatz beträgt 144 CHF pro Stunde.
Kinesiologie ist eine anerkannte Behandlungsmethode der Komplementärtherapie und wird daher anteilsmässig von der Zusatzversicherung fast aller Krankenkassen übernommen. Erkundige dich bitte vorgängig bei deiner Krankenkasse bezüglich der Kostenübernahme.
Vereinbarte Termine sind verbindlich:
Bitte teile mir 24h im Voraus mit, falls du eine vereinbarte Sitzung nicht wahrnehmen kannst. Sofern keine andere Absprache getroffen wurde, werde ich dir ansonsten pauschal 144 CHF in Rechnung stellen.
Terminbuchung:
Du kannst entweder direkt online einen Termin buchen oder über das Kontaktformular in Verbindung mit mir treten, damit wir gemeinsam ein geeignetes Zeitfenster für dich finden.
Dauer und Ablauf:
Eine Sitzung dauert meistens 60-90 Minuten.
Sie beginnt mit einem Gespräch zur Klärung deines Anliegens. Anschliessend findet die Behandlung bekleidet und üblicherweise auf der Liege statt.
Tarif und Krankenkassenanerkennung:
Mein Ansatz beträgt 144 CHF pro Stunde.
Kinesiologie ist eine anerkannte Behandlungsmethode der Komplementärtherapie und wird daher anteilsmässig von der Zusatzversicherung fast aller Krankenkassen übernommen. Erkundige dich bitte vorgängig bei deiner Krankenkasse bezüglich der Kostenübernahme.
Vereinbarte Termine sind verbindlich:
Bitte teile mir 24h im Voraus mit, falls du eine vereinbarte Sitzung nicht wahrnehmen kannst. Sofern keine andere Absprache getroffen wurde, werde ich dir ansonsten pauschal 144 CHF in Rechnung stellen.
Terminbuchung:
Du kannst entweder direkt online einen Termin buchen oder über das Kontaktformular in Verbindung mit mir treten, damit wir gemeinsam ein geeignetes Zeitfenster für dich finden.
Gerne lade ich dich zu einem kostenlosen Informationsgespräch per Telefon ein (ca. 15′). Dabei besprechen wir deine momentane Situation, welche Veränderung du dir wünschst und wie ich dich mit Kinesiologie dabei unterstützen könnte.
Du hast ein persönliches Thema, bei dem du gerade anstehst und willst herausfinden wie du dieses mit der Methode Kinesiologie bearbeiten kannst?
Dann solltest du dir unbedingt den kostenlosen Kinesiologie-Guide herunterladen. Er ist wie eine Kinesiologiesitzung in meiner Praxis aufgebaut und enthält wirkungsvolle Übungen, welche dir nicht nur dabei helfen, dein Thema positiv zu verändern, sondern dich zudem die Arbeits- und Wirkungsweise der Kinesiologie persönlich erfahren lassen.
Kontakt
Saphira Siegenthaler
Ganzheitliche Gesundheitspraxis für Kinesiologe, Yoga und Reiki
Merkurstrasse 3
8820 Wädenswil
Schreibe mir eine E-Mail an info@saphirasiegenthaler.ch
Newsletter
Erhalte meine Tipps, Inspirationen und Angebote direkt in dein Postfach!
Der E-Mail-Versand des Newsletters erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Hier darfst du dich regelmässig über Tipps und Inspirationen für den Alltag rund um die Themen Kinesiologie, Yoga und Reiki freuen.